Die deutschen Patentinformationszentren bieten
Hilfestellung
bei der Anmeldung neuer Marken, Patente & Geschmacksmuster
Dienstleistungen
für Inhaber von Marken, Patenten & Geschmacksmustern
Austausch
von Wissen rund um Patente, Marken & Geschmacksmuster
Veranstaltungen
sowie Seminare, Workshops und vieles mehr in ganz Deutschland
PIZnet - Was ist das eigentlich?
PIZ vor Ort
Aktuelles aus dem PIZnet
Patent: Verfahren zum Laser-Löten von Metallen
Mit dem am Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH (BIAS) entwickelten Laserlötverfahren können feste Lötverbindungen mit Werkstoffen hergestellt werden, die mit den herkömmlichen Verfahren nicht oder nur schwer zu löten waren. Mittels eines Lasers wird in einem zeitlich und örtlich stark begrenzten Bereich des Lotes eine hohe Temperatur erzeugt. Dabei wird der aus dem Laserschweißen bekannte „Keyhole-Effekt“ genutzt.
Finanzhilfeprogramm für gewerbliche Schutzrechte geht in die nächste Runde
Seit dem 26. April 2023 können sich Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU*) 75 Prozent der Gebühren für eine „Stand-der-Technik-Recherche“ sowie 75 Prozent der Gebühren vor der Erteilung eines Patents (max. 1.350 EUR) aus dem KMU-Fonds erstatten lassen. Bestehen bleibt aber auch die Förderung für die Vorabdiagnose des geistigen Eigentums (IP-Scan) sowie eine Marken- oder Designanmeldung. Die Fördermittel werden nach der Reihenfolge der eingehenden Anträge vergeben – wer schnell handelt, ist daher im Vorteil. Die deutschlandweit akkreditierten Patentinformationszentren (PIZ) informieren kostenlos zur Antragstellung der Gutscheine und bieten förderfähige Leistungen für die Antragstellenden an.