Die deutschen Patentinformationszentren bieten
Hilfestellung
bei der Anmeldung neuer Marken, Patente & Geschmacksmuster
Dienstleistungen
für Inhaber von Marken, Patenten & Geschmacksmustern
Austausch
von Wissen rund um Patente, Marken & Geschmacksmuster
Veranstaltungen
sowie Seminare, Workshops und vieles mehr in ganz Deutschland
PIZnet - Was ist das eigentlich?
PIZ vor Ort
Aktuelles aus dem PIZnet
PNZ Aachen - Patent des Monats September
Für den Erntemonat September sind wir auf ein Patent gestoßen, das die Methode des Einkochens revolutioniert hat. Sie ist heute unter der Bezeichnung „einwecken“ bekannt, das entsprechende Gefäß heißt „Weckglas“. Ginge die Benennung allerdings streng nach der Erfinderleistung, würden wir unser Obst und Gemüse eigentlich „einrempeln“, denn der Erfinder des Einkochglases war Dr. Rudolf Rempel. Bereits 1892 wurde seine Erfindung „Apparat zum selbstthätigen Schließen und Entlüften von Sterilisiergefäßen" (DE000000066898A) in Deutschland patentiert – unser Patent des Monats September!
Bundesweite PIZnet-Aktionswoche „Schutzrechtsstrategien für KMU“ | 18.- 22.09.2023
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Patentinformationszentren e.V. (PIZnet) lädt auch im Jahr 2023 zur bundesweiten Aktionswoche „Schutzrechtsstrategien für KMU“ ein! Auch bei der mittlerweile 7. Auflage dieser Veranstaltungsreihe ist das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) Kooperationspartner. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Start-Ups und Gründerteams erhalten im Rahmen der Aktionswoche u.a. eine ausführliche Orientierungsberatung zu den Potentialen ihres geistigen Eigentums. Unter geistiges Eigentum fallen unter anderem die gewerblichen Schutzrechte wie Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Designs, aber auch die Urheberrechte.
Weitere Informationen und weitere Aktionen während der Aktionswoche gibt es in den einzelnen Zentren.